↓
 

Graphics – Riboworld.com

a selection of my scientific graphics, photos and more

Graphics - Riboworld.com
  • Home
  • Illustrationen
    • Aktuelle Arbeiten
    • Cover Illustrationen
    • Flyer, Plakate, Karten, Logos
    • In Publikationen
    • Unsortiertes
  • Ribosomen Zeit
    • Ribosomen
    • Antibiotika in Aktion
  • Web
  • Fotografie
    • ‚Neulich‘ anner Elbe, n‘ büschn Sturmflut
    • Neulich anner Ostsee
    • A few days at the sea (Timmendorf)
    • Wissen schaft …
    • KAlt Pauli
    • HiddenWismar
  • english bits
  • farewell
Graphics – Riboworld.com→Autor admin 1 2 3 4 >>

Archiv des Autors: admin

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

The size of a 70S ribosome structure compared to a protein

Graphics - Riboworld.com

To visualize the enormous size molecule complex of a ribosome (bakteriell, 70S), its displayed site by site with a single protein (photoactive yellow protein). Bacterial ribosomal subunits contain roughly 21 resp. 31 proteins bound to the RNA constructs of the … Weiterlesen →

Struktur des 70S Ribosomes im Größenvergleich

Graphics - Riboworld.com

Um die Größe des Riesenmoleküls Ribosom (bakteriell, 70S) etwas verständlicher zu machen, hier eine 70S Struktur neben einem einzelnen Protein (photoactive yellow protein). In den beiden Untereinheiten sind je nach Bakterium ca. 21 bzw. 31 Proteine an die RNA Gebilde … Weiterlesen →

Graphics - Riboworld.com

Nacht des Wissens, Tag der offenen Tür 2017

Beachflags, Info-Poster, Postkarten/T-shirt Spruchdesign (Text: R. Brodowski) + div. graphische Vorlagen. Fotos für die Fotoausstellung ‚young science‘.

 

Arts & Science in der Rathausdiele

Graphics - Riboworld.com

„Vom 1. – 15. Juni 2017 zeigt der Exzellenzcluster CUI Bilder aus der Mikrowelt. Im Mittelpunkt der Ausstellung in der Diele des Hamburger Rathauses: Die Schönheit der Visualisierungen naturwissenschaftlicher Phänomene und Strukturen aus der Forschung des Hamburg Centre for Ultrafast … Weiterlesen →

Koexistenz von Supraleitung und Ladungsdichtewellen

Graphics - Riboworld.com

08/17 Nachweis der Koexistenz von Ladungsdichtewellen (links) und Supraleitung (rechts)  in Verbindungen der wenig untersuchten Familie der Bismutate. Gitterschichten + Welle in PovRay, Lichteffekt rechts in Photoshop. Für Pressemitteilungen und PR, z.B. MPSD: Wissenschaftler beleuchten den „anderen Hochtemperatur-Supraleiter“

Weiterlesen →
Graphics - Riboworld.com

Workshop Flyer 2017

03/17

MPSD Workshop on Non-equilibrium phenomena at short length scales and in low dimensions

Auf der Basis des Veranstaltungslayouts, unter Verwendung eines der Bilder die zu „Lichtinduzierte magnetische Wellen in atomar maßgeschneiderten Materialien“ hergestellt wurden.

Plakat/Flyer mit Adobe- Illustrator.

⇒ Workshop Seite

Verborgene Eigenschaften der Lichtabsorption von Titandioxid

Graphics - Riboworld.com

04/17 Gitterstruktur von Anatas TiO2 mit einer graphischen Darstellung des 2D-Exzitons (lila), das durch die Absorption von Licht erzeugt wird. Dieses zweidimensionle Exciton ist die niedrigste Energieanregung des Materials. Kristallgitter + Exzitonen erstellt in PovRay (modifizierter Output aus VMD), Puls … Weiterlesen →

Wie Photonen die Chemie verändern

Graphics - Riboworld.com

03/2017Ein Molekül in einer optischen Kavität. Vergleicht man schwache (linkes Bild) und starke (rechtes Bild) Wechselwirkung mit den Photonen, so zeigt sich unter anderem, dass sich im Falle von starker Materie-Photon-Kopplung der Abstand zwischen den Atomen verkleinert. Bild erstellt in … Weiterlesen →

Graphics - Riboworld.com

UXSS Poster


UXSS (Ultrafast X-ray Summer School) Poster 2017 mit 4 Bildvorgaben, daher diesmal statt dem Bullauge Vakuumkammer-Fenster unterschiedlicher Größe.Die Bilder von ‚Atomen‘ über Kristalle, dann Experiment und Ergebnis. Die Hamburger Hafensilhouette wurde durch die Elbphilharmonie erweitert.

UXSS 2015 Poster inklusive zentrales Motiv (letztes Bild). Ein Alpha-Helix-Paar einer Proteinstruktur nimmt durch einen Strahlenpuls eine neue Konformation an, die ‚Start‘-Position ist durch die ‚leere‘ Elektronendichte (rot) markiert (fiktive Darstellung).

UXSS Poster 2011 + 2013, UXSS Logo: R. Koehn (Grafiken in den Bullaugen waren vorgegeben).

Poster Layout+Design: J.M. Harms

Laseranregung von Semimetallen ermöglicht die Erzeugung neuartiger Quasiteilchen in Festkörpersystemen

Graphics - Riboworld.com

01/2017 Durch spezielle Laserpulse angeregt, tanzen Weyl-Kegel in einem Dirac-Fermion-Material auf dem durch Laserlicht kontrollierten Pfad. Ein Kegel enthält rechts-, der andere linkshändige Weyl-Fermionen. Erstellt mit PovRay, der ‚Lichtblitz‘ im Zentrum mit Photoshop Für Pressemitteilungen und PR, z.B.  MPSD: Erforschung … Weiterlesen →

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
© Dr. J. M. Harms - Impressum - Datenschutzerklärung
↑