
Nacht des Wissens, Tag der offenen Tür 2017
Beachflags, Info-Poster, Postkarten/T-shirt Spruchdesign (Text: R. Brodowski) + div. graphische Vorlagen. Fotos für die Fotoausstellung ‚young science‘.
„Vom 1. – 15. Juni 2017 zeigt der Exzellenzcluster CUI Bilder aus der Mikrowelt. Im Mittelpunkt der Ausstellung in der Diele des Hamburger Rathauses: Die Schönheit der Visualisierungen naturwissenschaftlicher Phänomene und Strukturen aus der Forschung des Hamburg Centre for Ultrafast … Weiterlesen →
08/17 Nachweis der Koexistenz von Ladungsdichtewellen (links) und Supraleitung (rechts) in Verbindungen der wenig untersuchten Familie der Bismutate. Gitterschichten + Welle in PovRay, Lichteffekt rechts in Photoshop. Für Pressemitteilungen und PR, z.B. MPSD: Wissenschaftler beleuchten den „anderen Hochtemperatur-Supraleiter“
Weiterlesen →04/17 Gitterstruktur von Anatas TiO2 mit einer graphischen Darstellung des 2D-Exzitons (lila), das durch die Absorption von Licht erzeugt wird. Dieses zweidimensionle Exciton ist die niedrigste Energieanregung des Materials. Kristallgitter + Exzitonen erstellt in PovRay (modifizierter Output aus VMD), Puls … Weiterlesen →
03/2017Ein Molekül in einer optischen Kavität. Vergleicht man schwache (linkes Bild) und starke (rechtes Bild) Wechselwirkung mit den Photonen, so zeigt sich unter anderem, dass sich im Falle von starker Materie-Photon-Kopplung der Abstand zwischen den Atomen verkleinert. Bild erstellt in … Weiterlesen →
UXSS (Ultrafast X-ray Summer School) Poster 2017 mit 4 Bildvorgaben, daher diesmal statt dem Bullauge Vakuumkammer-Fenster unterschiedlicher Größe.Die Bilder von ‚Atomen‘ über Kristalle, dann Experiment und Ergebnis. Die Hamburger Hafensilhouette wurde durch die Elbphilharmonie erweitert.
UXSS 2015 Poster inklusive zentrales Motiv (letztes Bild). Ein Alpha-Helix-Paar einer Proteinstruktur nimmt durch einen Strahlenpuls eine neue Konformation an, die ‚Start‘-Position ist durch die ‚leere‘ Elektronendichte (rot) markiert (fiktive Darstellung).
UXSS Poster 2011 + 2013, UXSS Logo: R. Koehn (Grafiken in den Bullaugen waren vorgegeben).
Poster Layout+Design: J.M. Harms
01/2017 Durch spezielle Laserpulse angeregt, tanzen Weyl-Kegel in einem Dirac-Fermion-Material auf dem durch Laserlicht kontrollierten Pfad. Ein Kegel enthält rechts-, der andere linkshändige Weyl-Fermionen. Erstellt mit PovRay, der ‚Lichtblitz‘ im Zentrum mit Photoshop Für Pressemitteilungen und PR, z.B. MPSD: Erforschung … Weiterlesen →
10/16 Ultraschnelle, lichtinduzierte Modulation atomarer Positionen (Spiralen) in einem Material kann zur Kontrolle seiner Magnetisierung (blaue Spins) verwendet werden. Povray, Bewegungseffekt der Atome: Photoshop (Idee: Joerg Harms + Tobia Nova) Für Pressemitteilungen und PR, z.B. MPSD: Lichtinduzierte Rotationen von Atomen … Weiterlesen →
10/16Update hergestellt für das SPICE-Workshop 2017 Poster: Ein früher Entwurf der Darstellung von Atombewegungen zwischen CuO2 Schichten die zur Supraleitung führt. BilD: PovRay, Atombewegung in Photoshop, Puls aus Illustrator
Weiterlesen →07/16 Terahertz-Bestrahlung verstärkt Josephson-Plasmawellen in Hochtemperatursupraleitern und bereitet möglicherweise einen Weg für die Stabilisierung fluktuierender Supraleitung Bild: PovRay, kleine Korrekturen mit Photoshop Für Pressemitteilungen und PR, z.B. MPSD: „Beeinflussung supraleitender Plasmawellen mit Terahertz-Licht„
Weiterlesen →